Warum ich heute keine Agentur mehr leite – sondern als Personal Brand arbeite

Unsere Kreativagentur in New York wuchs schnell – bis die Finanzkrise 2008 alles veränderte.
Plötzlich war Stillstand. Projekte wurden eingefroren, Budgets gestrichen. Wir haben die Agentur aufgelöst.

Statt weiter zu kämpfen, haben wir innegehalten.
In dieser Phase ging es nicht mehr um Wachstum nach außen, sondern um Stabilität nach innen.
Mein Mann übernahm Verantwortung, suchte die Sicherheit einer festen Anstellung – damit wir finanziell durchatmen und uns als Familie neu ausrichten konnten.
Er schuf das Fundament, auf dem wir neu aufbauen konnten. Dafür bin ich ihm zutiefst dankbar.

Ich konzentrierte mich in dieser Zeit auf das, was uns wirklich Halt gab: Familie, Nähe, Sinn.

Drei Jahre zuvor war unser Sohn geboren – ein sensibler, neugieriger, sonniger Junge. Und kurz nach der Agenturzeit kam unsere Tochter zur Welt. Sie war so ruhig, so weise, als wüsste sie, dass wir gerade etwas Größeres neu ordnen. Ich nenne sie mein „Mondkind“. Ihre stille Kraft hat uns geholfen, wieder Vertrauen ins Leben zu fassen.

Es war kein strategischer Schritt, sondern ein menschlicher.
Doch rückblickend war genau das der Beginn eines neuen Kapitels: Weniger Geschwindigkeit, mehr Substanz. Weniger Struktur von außen, mehr innere Klarheit. Und eine neue Definition von Erfolg.

Was ich erst später verstand: Nicht nur unser Leben hatte sich verändert – das ganze Umfeld hatte sich verschoben.
Die Kommunikationsbranche, die Mechanismen, die Rollen – das „Ökosystem“, in dem unsere Agentur einst florierte, war im Wandel.

Seth Godin beschreibt es treffend:

"Ecosystems come and go. We can lament the end of one. Or we can focus our energy on how the next one gives us a chance to do our work – new work, different work, but work that matters."

Ich wollte nicht zurück ins Alte.
Ich wollte das Neue mitgestalten – auf meine Weise.

Heute arbeite ich unabhängig – unter meinem Kreativnamen Flora Lilak.
Ich begleite Unternehmer:innen, die nicht einfach nur sichtbar sein wollen – sondern spürbar.
Ich kombiniere Strategie mit Feingefühl, Klarheit mit Kreativität.

Für wen ich arbeite

Ich arbeite mit Menschen, die mit Haltung führen – und mit Marken, die nicht nur wachsen wollen, sondern Wirkung entfalten.
Mit Traditionsmarken, Familienunternehmen und kreativen Unternehmer:innen, die Verantwortung übernehmen – für ihr Handeln, ihre Herkunft, ihre Werte.

Ich begleite insbesondere Marken in Phasen des Generationenwechsels, der Neuausrichtung oder des Rebrandings– wenn das Vertraute nicht mehr reicht und das Neue noch kein Gesicht hat.

Meine Kund:innen eint, dass sie mehr suchen als Marketing:
Sie wollen den Kern ihrer Marke klären, sichtbar machen, lebendig halten.
Sie bringen Geschichten mit, Substanz, Herzblut – und die Bereitschaft, Dinge wirklich durchdacht anzugehen.

Ob Familienbetrieb mit Handwerkstradition, kreatives Studio oder Unternehmen mit kultureller Verantwortung – ich helfe, aus Haltung Identität zu formen. Und aus Identität eine klare, ehrliche Markenpräsenz.

Was mich auszeichnet

Ich bin Markenstrategin, Designerin, Zuhörerin und Denkerin.
Ich stelle die richtigen Fragen – und entwickle daraus klare, tragfähige Strategien. Keine Schablonen, kein Standardprozess. Sondern individuelle Lösungen, die aus dem Kern der Marke wachsen.

Mein Hintergrund in Grafikdesign und Innenarchitektur ermöglicht mir, Marken ganzheitlich zu denken – visuell, räumlich, erzählerisch. Ich gestalte Markenwelten, die sich nicht nur sehen, sondern spüren lassen: in Räumen, in Worten, in Begegnungen.

Ich arbeite unabhängig, mit einem kleinen, handverlesenen Netzwerk.
Für jedes Projekt stelle ich das passende Team zusammen – wenn nötig. Oft genügt der direkte Austausch. Meine Kund:innen haben dabei immer Zugang zu mir – zu meinem Wissen, meiner Erfahrung und meinem Blick von außen.

Was mich leitet, ist nicht der nächste Hype.
Sondern durchdachtes Handeln mit Substanz.
Kommunikation, die zur Persönlichkeit passt. Strategien, die wirklich tragen.

Was bleibt

Ich glaube: Branding ist kein Look.
Es ist eine Einladung – zum Spüren, Erinnern, Vertrauen.
Eine Brücke zwischen Innen und Außen.

Und ich liebe es, genau das sichtbar zu machen.

Hier erfährst du mehr über meine Angebote und wie ich dich bei deiner Markenentwicklung begleiten kann.

 
Zurück
Zurück

Quiet Marketing for Highly Sensitive Solopreneurs